Gepanzertes Kabel
Was ist ein gepanzertes Kabel??
Gepanzertes Kabel, wird auch als Panzerkabel oder Wechselstromkabel bezeichnet, ist ein elektrisches Kabel mit einer schützenden Metallarmierung. Diese Panzerung erhöht die Festigkeit und Haltbarkeit des Kabels, Damit eignet es sich ideal für anspruchsvolle Umgebungen, in denen mechanische Beschädigungen oder Feuchtigkeitseinwirkung ein Risiko darstellen. Die Panzerung besteht typischerweise aus verzinkten Stahldrähten oder -bändern, die die Innenleiter umhüllen.
Sorten von Gepanzerte Kabel
Stahldraht gepanzert (SWA) Kabel: SWA-Kabel bestehen aus Stahldrähten, die um die Isolierschicht und die Leiter gewickelt sind, Bietet hervorragenden mechanischen Schutz. Diese Kabel werden häufig bei Außeninstallationen und Erdverkabelungsprojekten verwendet.
Stahlband gepanzert (STA) Kabel: STA-Kabel verwenden zur Bewehrung eine Schicht Stahlband anstelle von Drähten. Diese Kabel sind flexibler und werden oft für Innenanwendungen mit begrenztem Platzangebot gewählt.
Aluminiumdraht gepanzert (AWA) Kabel: AWA-Kabel verwenden Aluminiumdrähte zur Bewehrung, Bietet eine leichtere Option im Vergleich zu stahlarmierten Kabeln. Sie eignen sich für Anwendungen, bei denen es auf Gewichtsreduzierung ankommt.
Strukturmaterialien für gepanzerte Kabel
Dirigent: bestehend aus glatten Kupfer- oder Aluminiumlitzen.
Isolierung: vernetztes Polyethylen (XLPE) und ähnliche Materialien bieten eine hohe Temperaturbeständigkeit und ausgezeichnete Durchschlagsfestigkeit, Verbesserung der elektrischen Leistung.
Bettwäsche: dient als Schutzschicht zwischen der Isolierung und der Panzerung.
Rüstung: Stahl- oder Aluminiumpanzerung bietet mechanischen Schutz, Dadurch kann das Kabel mechanischen Belastungen standhalten.
Mantel: Hält die Kabelkomponenten zusammen und sorgt für eine zusätzliche Schutzschicht. Schwarze Hüllen können zur UV-Stabilität mit Kohlenstoff angereichert werden.
Stromspannung: Erhältlich in den Nennspannungen 600/1000 V, 6.35/11kV, und 19/33kV.
Technisches Datenblatt Panzerkabel
NEIN. Anzahl der Kerne x Nennquerschnittsfläche | Nenndicke der Isolierung | Nenndurchmesser mm | Kabel insgesamt | Nenngewicht |
#Anzahl Adern x mm² | mm | Unter Armour | Gesamt | kg/km |
2 X 1.5 | 0.6 | 7.3 | 12.1 | 302 |
2 X 2.5 | 0.7 | 8.5 | 13.6 | 346 |
2 X 4.0 | 0.7 | 9.4 | 14.7 | 410 |
2 X 6.0 | 0.7 | 10.5 | 15.9 | 499 |
2 X 10.0 | 0.7 | 12.3 | 18 | 648 |
2 X 16.0 | 0.7 | 14.3 | 20.4 | 978 |
2 X 25.0 | 0.9 | 14.7 | 20.4 | 1290 |
2 X 35.0 | 0.9 | 16.8 | 23.3 | 1500 |
2 X 50.0 | 1 | 19 | 25.8 | 1890 |
2 X 70.0 | 1.1 | 22 | 29 | 2450 |
2 X 95.0 | 1.1 | 25.1 | 33.1 | 3300 |
2 X 120.0 | 1.2 | 27.9 | 36.1 | 4020 |
2 X 150.0 | 1.4 | 30.9 | 39.3 | 4750 |
3 X 1.5 | 0.6 | 7.8 | 12.6 | 330 |
3 X 2.5 | 0.7 | 9.2 | 14.1 | 390 |
3 X 4.0 | 0.7 | 10 | 15.3 | 464 |
3 X 6.0 | 0.7 | 11.2 | 16.6 | 568 |
3 X 10.0 | 0.7 | 13.1 | 19.5 | 866 |
3 X 16.0 | 0.7 | 15.3 | 21.6 | 1152 |
3 X 25.0 | 0.9 | 18.9 | 25.5 | 1800 |
3 X 35.0 | 0.9 | 21.3 | 28 | 2230 |
3 X 50.0 | 1 | 21.7 | 28.5 | 2490 |
3 X 70.0 | 1.1 | 25.2 | 32.2 | 3290 |
3 X 95.0 | 1.1 | 28.8 | 37 | 4440 |
3 X 120.0 | 1.2 | 32 | 40.4 | 5470 |
3 X 150.0 | 1.4 | 35.9 | 45.5 | 6930 |
3 X 185.0 | 1.6 | 40 | 49.8 | 8350 |
3 X 240.0 | 1.7 | 44.9 | 55.1 | 10400 |
3 X 300.0 | 1.8 | 49.8 | 60.2 | 12600 |
3 X 400.0 | 2 | 55.8 | 66.6 | 14600 |
4 X 1.5 | 0.6 | 8.5 | 13.5 | 365 |
4 X 2.5 | 0.7 | 9.9 | 15 | 438 |
4 X 4.0 | 0.7 | 11 | 16.4 | 532 |
4 X 6.0 | 0.7 | 12.3 | 18.7 | 764 |
4 X 10.0 | 0.7 | 14.5 | 21.1 | 1013 |
4 X 16.0 | 0.7 | 17 | 22.9 | 1360 |
4 X 25.0 | 0.9 | 21 | 27.6 | 2160 |
4 X 35.0 | 0.9 | 23.6 | 30.4 | 2690 |
4 X 50.0 | 1 | 25 | 32 | 3130 |
4 X 70.0 | 1.1 | 29.5 | 37.7 | 4500 |
4 X 95.0 | 1.1 | 33.3 | 41.7 | 5600 |
4 X 120.0 | 1.2 | 37.5 | 47.1 | 7400 |
4 X 150.0 | 1.4 | 41.6 | 51.4 | 8780 |
4 X 185.0 | 1.6 | 46.4 | 56.6 | 10630 |
4 X 240.0 | 1.7 | 52.6 | 63 | 13390 |
4 X 300.0 | 1.8 | 58 | 68.8 | 16290 |
4 X 400.0 | 2 | 65.4 | 78.1 | 19800 |
5 X 1.5 | 0.6 | 9.7 | 14.3 | 410 |
5 X 2.5 | 0.7 | 11.7 | 16.3 | 470 |
5 X 4.0 | 0.7 | 13 | 17.8 | 710 |
5 X 6.0 | 0.7 | 14.5 | 20 | 876 |
5 X 10.0 | 0.7 | 17.2 | 22.9 | 1165 |
5 X 16.0 | 0.7 | 20 | 26.6 | 1742 |
5 X 25.0 | 0.9 | 24.7 | 31.5 | 2323 |
5 X 35.0 | 0.9 | 27.8 | 34.8 | 2932 |
5 X 50.0 | 1 | 32.4 | 40.4 | 4192 |
5 X 70.0 | 1.1 | – | – | – |
5 X 95.0 | 1.1 | – | – | – |
5 X 120.0 | 1.2 | – | – | – |
5 X 150.0 | 1.4 | – | – | – |
5 X 185.0 | 1.6 | – | – | – |
5 X 240.0 | 1.7 | – | – | – |
5 X 300.0 | 1.8 | – | – | – |
5 X 400.0 | 2 | – | – | – |
1 X 1.5 | 0.6 | – | – | – |
1 X 2.5 | 0.7 | – | – | – |
1 X 4.0 | 0.7 | – | – | – |
1 X 6.0 | 0.7 | – | – | – |
1 X 10.0 | 0.7 | – | – | – |
1 X 16.0 | 0.7 | – | – | – |
1 X 25.0 | 0.9 | – | – | – |
1 X 35.0 | 0.9 | – | – | – |
1 X 50.0 | 1 | – | – | – |
1 X 70.0 | 1.1 | – | – | – |
1 X 95.0 | 1.1 | – | – | – |
1 X 120.0 | 1.2 | – | – | – |
1 X 150.0 | 1.4 | – | – | – |
1 X 185.0 | 1.6 | – | – | – |
1 X 240.0 | 1.7 | – | – | – |
1 X 300.0 | 1.8 | – | – | – |
1 X 400.0 | 2 | – | – | – |
1 X 500.0 | 2.1 | – | – | – |
Anwendung für gepanzerte Kabel
Gepanzerte Kabel werden häufig in verschiedenen Umgebungen eingesetzt, die zusätzlichen mechanischen Schutz erfordern, einschließlich der folgenden Aspekte:
Erdkabelinstallation: Für die Erdverlegung werden häufig Panzerkabel verwendet, und kann dem Druck des Untergrundbodens und externen mechanischen Beschädigungen standhalten, um den zuverlässigen Betrieb von Kabeln zu gewährleisten.
Industrielles Umfeld: In Fabriken, Minen und andere Industriestandorte, aufgrund der großen Anzahl mechanischer Geräte und der komplexen Umgebung, Gepanzerte Kabel können zusätzlichen mechanischen Schutz bieten, um Schäden durch den Gerätebetrieb oder andere äußere Faktoren zu vermeiden.
Outdoor- und Open-Air-Umgebung: Gepanzerte Kabel eignen sich für Anwendungen im Freien, und kann den mechanischen Einwirkungen der äußeren Umgebung und dem Einfluss natürlicher Bedingungen standhalten, wie Wind, Regen, Sonnenlicht und der Biss kleiner Tiere.
See- und Unterseekabel: In der Schiffstechnik und U-Boot-Kommunikation, Gepanzerte Kabel können der Korrosion von Meerwasser und der Schädigung durch Meeresorganismen widerstehen, Gewährleistung einer stabilen Übertragung von Strom und Signalen.
Verkabelung innerhalb von Gebäuden: In Hochhäusern und öffentlichen Einrichtungen, Gepanzerte Kabel können die Sicherheit von Kabeln erhöhen und Schäden an Kabeln bei Bränden oder anderen Notfällen verhindern.
Vertriebsnetz: Panzerkabel werden in städtischen und ländlichen Verteilungsnetzen eingesetzt, um die Zuverlässigkeit und Sicherheit der Stromübertragung zu gewährleisten.
Zusamenfassend, Gepanzerte Kabel eignen sich für jedes Kabelanwendungsszenario, das einen verbesserten mechanischen Schutz und eine bessere Umweltbeständigkeit erfordert, Bereitstellung eines soliden Schutzes für Energie- und Kommunikationssysteme.